Abstauben
statt angestaubt

Schachmatt Logo in Wabenecke
Schachfiguren Explosion weiss türkis auf rechter Bildseite

Abstauben
statt angestaubt

Schachfiguren Explosion weiss türkis

Spannung und Spiel am 08.11.2025

Das 2. Schachmatt –
Firmenschachturnier
Chemnitz

08.11.2025

Schach verbindet

Am Samstag, den 8. November 2025, verwandelten sich die Räume im Dachgeschoss der Sparkasse im Moritzhof Chemnitz erneut in eine beeindruckende Schacharena.

88 Teilnehmende – vom 17-jährigen Auszubildenden bis zum 79-jährigen Routinier – lieferten sich packende Partien und sorgten für eine Atmosphäre, die zwischen höchster Konzentration und ausgelassener Stimmung wechselte.

Rund 60 Hobbyspielerinnen und -spieler zeigten, dass Schach nicht unbedingt eine Frage von Erfahrung ist, sondern vielmehr von Leidenschaft. Besonders auffällig war das deutlich jüngere Teilnehmerfeld, das frischen Wind ins Turnier brachte.

Das Feedback war einstimmig: „Spannende Duelle, beste Verpflegung und großartige Stimmung!“. Denn Nervennahrung und entspannte Pausen sorgten für neue Energie, während sich Jung und Alt, Profis und Amateure sowie die unterschiedlichsten Berufszweige über die gemeinsamen Züge hinweg austauschten.

Ein Tag, der erneut bewiesen hat: Schach verbindet.

Schachspieler Karli

Das Turnier

Was und wie wurde gespielt?

Schachbretter und Schachuhren stellen wir euch selbstverständlich zur Verfügung.

Spielmodus: Rundenturnier im Schnellschach, mit 5 Partien im Schweizer System

Spieler Mannschaft: Ein Team besteht aus mindestens 4 Spielern einer Firma oder Branche. Davon dürfen max. 2 „aktive“ Schachspieler sein und eine Deutsche Wertzahl (DWZ) über 1500 haben

Spieler Einzeln: Ihr tretet als Einzelspieler gegen ähnlich starke Gegner in der Einzelwertung an (DWZ bis 1500 & DWZ über 1500)

Zeit: Digitale Schachuhren zur Zeitkontrolle, Bedenkzeit von 15 Minuten je Spieler pro Partie

Faires Wertungssystem bei Punktgleichheit: Buchholzwertung (alle Punkte aller Gegner), Buchholzsummenwertung (alle Wertungspunkte aller Gegner), Wertung nach Sonneborn-Berger (Punkte der geschlagenen Gegner sowie die Hälfte der Punkte der Gegner, gegen die remisiert wurde), Anzahl der meisten Gewinnpartien, Stichkampf nach Festlegungen des Turnierleiters

Siegerehrung: Euch erwarten Pokale für die besten Teams und die besten Einzelspieler. Dabei kommen die 4 besten Vertreter einer Firma oder Branche (max. 2 „aktive“ Schachspieler) in die Teamwertung. Bei gleicher Platzsumme der Teamwertung entscheidet die beste Einzelplatzierung

Startgeld: Je Spieler 5,00 €

Wann und wo wurde gespielt?

Wann: am 08.11.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr, Einlass ab 9:15 Uhr

Wo: Moritzhof, Gebäude der Sparkasse Chemnitz, Bahnhofstr. 51, 09111 Chemnitz, 6. Etage

Anmeldung: Meldet euer Team einfach über das Anmeldeformular an. Die Informationen zur Begleichung der Teilnahmegebühren erhaltet ihr danach in der Bestätigungs-Mail. 
Es haben sich Änderungen im Team ergeben? Kein Problem – teilt uns diese einfach über das untenstehende Kontaktformular mit.

Verpflegung: Gegen Hunger und Durst lassen wir euch nicht wie Bauern stehen und versorgen euch ganztags mit Nervennahrung, Fingerfood und Getränken. 

Ergebnisse vom 08.11.2025

Alle Ergebnisse des Turniers im Überblick sind im chess:manager aufgelistet. Mit Klick auf den Button werdet ihr dahin weitergeleitet.

Die Gewinner

Teamwertung

Teamwertung Kategorie A
mit 2 aktiven Spielern in der Wertung
1. Platz - Mathematiker

Prof. Dr. Vladimir Shikhman, Kathrin Brand, Lukas Lüdecke, Dr. Sebastian Lämmel, Dominik Wunderlich, Rajmadan Lakshmanan

2. Platz - Gesundheitswesen

Falk Eidner, Dr. Janek Weißpflog, Dr. Branko Stojanovski, Markus Ahnert, Yaroslaw Shpolyanski

3. Platz - Die Mobilen

Thomas Oertel, Sebastian Freiberg, Frank Buschmann, Uwe Götsch

Teamwertung Kategorie B
mit 1 aktiven Spieler in der Wertung
1. Platz - Checkers

Manfred Friedland, Paul Schneider, Kim Ngan Vo, Moritz Kretschmer, Jacob Schröder

Teamwertung Kategorie C
mit keinem aktiven Spieler in der Wertung
1. Platz - TurboTaktiker

Nico Walther, Christian Asch, Ashuto Adlakha, Jonas Schaubeck

2. Platz - Bandbüro Chemnitz e.V.

Karl Gemballa, Constantin Unger, Marcel Kleist, Patrick Eidner

3. Platz - Wo sind die Würfel?

Erik Koch, Martin Kretzschmar, Philipp Meisel, Lukas Hintze

Einzelwertung

Einzelwertung Kategorie A
Nichtaktive und aktive Spieler über DWZ 1500
1. Platz - Kay Ehrlich
2. Platz - Falk Eidner
2. Platz - Ulrich Holzinger

Aufgrund von Punktegleichheit wurde der 2. Platz zweimal vergeben.

Einzelwertung Kategorie B
Nichtaktive und aktive Spieler bis DWZ 1500
1. Platz - Thomas Oertel
2. Platz - Julian Kabitzke-Guthseel
3. Platz - Richard Ruppe
Teamwertung Kategorie C
mit keinem aktiven Spieler in der Wertung
1. Platz - TurboTaktiker

Nico Walther, Christian Asch, Ashuto Adlakha, Jonas Schaubeck

2. Platz - Bandbüro Chemnitz e.V.

Karl Gemballa, Constantin Unger, Marcel Kleist, Patrick Eidner

3. Platz - Wo sind die Würfel?

Erik Koch, Martin Kretzschmar, Philipp Meisel, Lukas Hintze

Herzlichen Glückwunsch!

Eindrücke vom 2. Schachmatt Firmenturnier Chemnitz

Wir arbeiten derzeit kräftig an einem Videozusammenschnitt, der die Stimmungen und die vielen guten Eindrücke des Tages perfekt wiedergibt. 
Bis es soweit ist, sind hier schon mal ein paar Eindrücke in Fotoform.

Schön, dass ihr dabei wart!

Über uns

Der SV Eiche Reichenbrand e. V. und wir, die axilaris GmbH, haben uns ein gemeinsames Ziel gesetzt: Wir möchten Schachinteressierte, die diesen spannenden Sport noch nicht in einem professionellen Rahmen ausüben, die Möglichkeit geben, ihr Können auch einmal in einem Turnier auf die Probe zu stellen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, anlässlich des Kulturhauptstadtjahr 2025 – erneut ein Firmenschachturnier hier in Chemnitz zu organisieren.

„Wer logisch denken kann, sollte Schach spielen – wer nicht, erst recht.“

Günter Schmidt, Vorsitzender des Schachvereins SV Eiche Reichenbrand

Bei der „Eiche“ sind Schachsportler u. a. in der Oberliga im Wettkampfbetrieb aktiv. Aber auch für Schachfreunde im Breitensport gibt es Gelegenheit, sich auf den 64 Feldern zu messen.

schach.sv-eiche.de

Günter Schmidt

„Wenn du einen Menschen in sehr kurzer Zeit kennenlernen willst – spiele mit ihm eine Partie Schach.“

Thomas Schumann, Geschäftsführer der axilaris GmbH

Die axilaris GmbH, ein Premium-IT-Dienstleister für viele deutsche Kreditinstitute, aber auch für kleine bis mittelständische Unternehmen, ist die berufliche Heimat vieler Logiker mit Hang zu innovativen, digitalen Lösungen.

www.axilaris.de

Thomas Schumann

Kontakt

Schachfigur Karli weiss